1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles aus dem
Anne Frank Jugendnetzwerk

Im Jugendnetzwerk des Anne Frank Zentrums findet ständig etwas statt. Hier ein paar Hinweise auf zukünftige Aktionen in rot und Eindrücke aus der Vergangenheit in blau.

Was passiert 2023?

Stadtführung und Gespräch mit Antisemitismusbeauftragten Höll in Gotha

© TSK

Besuch in der Jugendanstalt Hameln

©Fabian Hickethier

Kika Award 2022

©KiKA

Botschafter*innen Seminar im Oktober 2022

Feierliche Ehrung zum 10-jährigen Jubiläum

©Ruthe Zuntz

Summer School in Prag 2022

© Thomas Elmecker / Institut Terezínské iniciativy

Botschafter*innen Seminar im Mai 2022

Magazin Beitrag bei Demokratie Leben

©Ruthe Zuntz

Vernetzungstreffen (Buddy-Programm) März

Vernetzungstreffen "erinnern gestalten" 2021

Botschafter*innen-Seminar Oktober 2021

Botschafter*innen-Ehrung September 2021

Vernetzungstreffen Buddy-Ausbildung August 2021

Veronika Nahm, Direktorin des Anne Frank Zentrums, Paula Schmidt, Anne Frank Botschafterin, Willem-Alexander, König der Niederlande, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der BRD und Philipp Prüter, Anne Frank Botschafter, stehen in einem Halbkreis in der Ausstellung des Anne Frank Zentrums in Berlin
Besuch des niederländischen Königs und des Bundespräsidenten 2021

© Bundesregierung / Breloer

Bild mit den Wünschen der Teilnehmer*innen für das Seminar und Verlinkung auf den Artikel zum 18. Botschafter*innen-Seminar
Botschafter*innen-Seminar Juni 2021

Internationale Spring School 2021

Botschafter*innen gewinnen Jugend-Engagement-Wettbewerb 2021

Auszeichnung des Botschafter*innen-Projekts "project.equalitea"

  • Zum Anne Frank Zentrum
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Login
  • instagram
  • facebook
  • Das Programm
    • Über das Programm
    • Botschafter*innen
  • Die Projekte
  • Das Jugendnetzwerk
    • Über das Netzwerk
    • Summer School
  • Aktuelles
  • Der Blog
Anne Frank Botschafter*innen »erinnern und engagieren«

Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen und mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie zu engagieren.

ANNE FRANK ZENTRUM E.V.
ROSENTHALER STRASSE 39
D-10178 Berlin


Tel: +49 30 2888656-00
Fax: +49 30 2888656-01
E-mail: botschafterinnen@annefrank.de
Web: annefrankbotschafterinnen.de
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen ändern