StartseiteAnmeldung zur Buddy AusbildungAnmeldung zur Buddy-Ausbildung 18.-19. März 2022 in BerlinWerde Botschafter*innen-Buddy im Anne Frank Jugendnetzwerk!Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns: Tel: 030 288 656 -24 | WhatsApp: 0160 96863559 | E-Mail: botschafterinnen@annefrank.de Wir würden uns sehr freuen, euch in Berlin begrüßen zu dürfen und planen den Workshop in Präsenz. Bitte habt jedoch Verständnis, falls wir die Veranstaltung aufgrund der pandemischen Lage kurzfristig ins Digitale verlegen bzw. abgesagen müssen. Wartet daher mit der Buchung eurer Fahrtickets bis zwei Wochen vor der Veranstaltung. Wenn Ihr vorher Tickets bucht, können wir sie euch leider nicht zurückerstatten. Nähere Informationen zum Seminar erhalten alle Angemeldeten nach Anmeldungsschluss ab dem 14.02.22 per E-Mail.Kontaktdaten Vorname Nachname Bevorzugte Pronomen (optional)* Das Pronomen gibt uns Auskunft darüber, wie Du gerne von uns angesprochen werden möchtest. Deswegen fragen wir danach, ob Du weibliche Pronomen (sie/ihr), männliche (er/ihm) oder genderneutrale Pronomen (they, nin, sier, sif, xier etc.) verwendest. Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Weitere Angaben Verpflegung - ich esse: Fleischvegetarischohne Schweinefleischvegan Ich habe sonstige Hinweise zur Verpflegung: (optional) Unterbringung Ich möchte in einem Zimmer für Mädchen untergebracht werden.Ich möchte in einem Zimmer für Jungen untergebracht werden.Ich möchte in einem genderneutralen / gemischten Zimmer untergebracht werden.Die Zimmeraufteilung findet bei uns in der Regel geschlechtergetrennt statt. Wir wissen aber, dass sich nicht alle Menschen als weiblich oder männlich identifizieren. Deswegen bieten wir nach Wunsch auch gemischte Zimmer an. Dabei geht es uns um die Berücksichtigung Deiner Selbstidentifikation. Bitte kreuze an, wenn Du in ein geschlechtsneutrales Zimmer möchtest oder kein Problem damit hast, in einem gemischten Zimmer zu übernachten. Eine Mehrfachauswahl ist möglich. An-/Abreise Ich möchte vom Hauptbahnhof abgeholt werden / zum Hauptbahnhof gebracht werden.Ich reise selbstständig zum Seminarort / vom Seminarort ab.Abfrage für NotfälleUm die Betreuung auch in Notfällen gewährleisten zu können, benötigen wir ein paar Informationen von Dir. Die Angaben sind nur für Notfälle gedacht. Sie werden vom Anne Frank Zentrum vertraulich behandelt und nur in Notfällen an behandelnde Ärzt*innen weitergegeben. Dieses Einverständnis kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.Bitte bringe Deine Krankenkassenkarte zum Seminar mit! Wenn Du einen Allergiepass, Schwerbehindertenausweis o. Ä. hast, bringe diesen bitte ebenfalls mit. Vor- und Nachname einer*s Erziehungsberechtigen bzw. einer Notfallkontaktperson Handynummer dieser Person Hast Du Allergien? Was muss beachtet werden? Hast Du Krankheiten, die bei Notfällen relevant sein können oder Dich in bestimmten Aktivitäten einschränken (z. B. Rheuma, Diabetes, Asthma, Epilepsie, o. Ä.)? Wenn ja, welche? Musst Du regelmäßig Medikamente einnehmen? Muss von uns diesbezüglich etwas beachtet werden? Informationen zur Corona-Schutzimpfung Ich werde zum Zeitpunkt des Seminars bereits die erste Corona-Schutzimpfung erhalten haben (falls dies zutrifft, bringe bitte ein gültiges Impfzertifikat mit).Ich werde zum Zeitpunkt des Seminars bereits die zweite Corona-Schutzimpfung erhalten haben (falls dies zutrifft, bringe bitte ein gültiges Impfzertifikat mit).Ich werde zum Zeitpunkt des Seminars bereits die dritte Corona-Schutzimpfung erhalten haben (falls dies zutrifft, bringe bitte ein gültiges Impfzertifikat mit).Ich wurde in der Zeit nach dem 18. Dezember 2021 positiv (PCR) auf Corona getestet (falls dies zutrifft, bringe bitte einen gültigen Genesenennachweis mit).Ich werde zum Zeitpunkt des Seminars nicht gegen Corona geimpft sein.Keine Angabe Sonstige Informationen, die Du uns mitteilen möchtest: (optional)Wenn du auf ein barrierefreies Seminar angewiesen bist, nimm bitte direkt Kontakt zu uns auf. Wir bemühen uns, das Seminar für alle zugänglich zu machen.Einverständniserklärung und Datenschutz Hinweise zum Datenschutz Ich stimme der Veröffentlichung und unentgeltlichen Nutzung von Fotos und Videos, die bei der Veranstaltung aufgenommen werden, durch das Anne Frank Zentrum und die Kooperationspartner der Veranstaltung zu. Die Zustimmung umfasst die Veröffentlichung auf den Webseiten, in Printmedien, dem Newsletter und den Social Media Plattformen Facebook und Instagram des Anne Frank Zentrums und der Kooperationspartner. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen per E-Mail an botschafterinnen@annefrank.de unter Angabe der betroffenen Veranstaltung widerrufen werden. Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen (optional)Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen von mir gemacht und abgespeichert werden. Ich stimme außerdem einer Veröffentlichung der Fotos und Filmaufnahmen für folgende Zwecke zu: Veröffentlichung auf der Facebook-Seite, der Instagram-Seite, den Websites sowie in (Print- und Online-)Publikationen des Anne Frank Zentrums und des Anne Frank Hauses. Die Fotos und Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Anne Frank Zentrums und des Anne Frank Hauses. Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischen Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Anne Frank Zentrum jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Kontakt: zentrum@annefrank.de). Ich habe die Datenschutzerklärung (Link hinterlegen: www.annefrank.de/datenschutz) des Anne Frank Zentrums gelesen und willige in diese ein.Verbindlich anmelden Diese Feld nicht ausfüllen!