Remember – Anne Frank und der Holocaust
Essen, 11. bis 13. Mai 2015
Über Judenverfolgung und das Leben der Anne Frank führten sieben Jugendliche an einem Gymnasium und dem Jugendhaus St. Barbara in Essen Workshops durch. Dabei orientierten sie sich an der Ausstellung »Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte«. Bestandteil des Seminars im Mai 2015 waren verschiedene Rollenspiele. Die Teilnehmenden diskutierten miteinander über die Zeit des Nationalsozialismus und sahen dazu Filme.
Von Seiten der Teilnehmenden gab es für das Seminar viel positives Feedback. Die Mitglieder des Projektteams hatten sich zuvor bereits als Peer Guides in der Ausstellung "Deine Anne" engagiert. So verfügten sie über ausreichend Hintergrundwissen, um so mit den anderen Schüler*innen über die Zeit des Nationalsozialismus, aber auch zu aktuellen Themen wie Identität und Diskriminierung zu arbeiten.
Team:
Simon Hofstetter
Laura Pietras
Minh-Uh Shin
Jonas Reguez
Celine Losch
Julia Bleinik
Lucas Sauer