Holocaust-Gedenken: »ich bin – mensch«

Gütersloh, seit Januar 2013

Für die 44 Gütersloher, die im Holocaust ermordet wurden, errichteten die Jugendlichen ein Mahnmal anlässlich des Auschwitz-Gedenktages. Am 27. Januar 2013 trug die Kastanie auf dem Berliner Platz in Gütersloh für eine Woche 44 Alltagsgegenstände, wie unter anderem einen Teddybären, eine Handtasche oder ein Sieb. Jeder Gegenstand symbolisierte einen Menschen. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte die Jugendlichen bei ihrem Gedenkprojekt.

Im Frühjahr initiierte die Gruppe außerdem eine Postkartenaktion zum Thema Toleranz. Sie verteilten in der Stadt Karten zur Vervollständigung mit der Aufschrift »Toleranz bedeutet für mich…« Außerdem verschenkten die Jugendlichen auch Aufkleber mit Aussagen wie »GO TOLERANT« oder »ich bin – vielfältig«. Am Internationalen Tag gegen Homophobie am 17. Mai 2013 organisierten die Jugendlichen schließlich einen Rainbow Flashmob. Mit bunten Luftballons kamen Menschen auf dem Berliner Platz zusammen und warben für sexuelle Vielfalt.

Quelle: ich bin - mensch
Gruppenbild
Quelle: ich bin - mensch
Quelle: ich bin - mensch
Quelle: ich bin - mensch

Team:

Tatjana Buller
Fabian Gürtler
Rachel Holzheimer
Katrina Lodde
Sarah Kalka
Lara Knappmann
Stefan Matthias Pape (Gruppensprecher)
Wibke Potthast
Luisa Sorgenfrei

Kontakt