GRL PWR

Villingen-Schwenningen, 20.05.2017

Ein Themenabend von jungen Frauen des Hoptbühlgymnasiums und des Gymnasiusm am Deutenberg

Die Projektgruppe stellte während des Seminars zur Ausbildung als Anne Frank Botschafter*innen fest, dass alle im Alltag Sexismus erfahren haben. Die Motivation war deswegen umso größer, eine Info- und Diskussionsveranstaltung über Feminismus und sexualisierte Gewalt für andere junge Frauen in Villingen-Schwenningen anzubieten, um sie gegen Alltagserfahrungen von Sexismus zu empowern. Die Veranstaltung fand im Café des Jugend- und Kulturzentrums in Villingen statt, mit der Unterstutzung des Leiters des Jugend- und Kulturzentrums. Des Weiteren wurde einen Kurzfilm gedreht, in dem junge Frauen und Lehrer*innen zu Wort kommen über Erfahrungen mit Sexismus und sexualisierte Gewalt. Eine kleine Social-Media-Campaign auf Snapchat, Instagram sowie WhatsApp wurde im Rahmen des Abends gemacht mit den Hashtags #sexismus, #aufklärung und #zivilcourage.

Gruppenbild
Präsentation

Team

Alessia Chietti
Diana Gashi
Jessica Messer
Hannah Strathmann
Deniz Uysal