Einmal Exil und zurück – Lesung mit Zeitzeuge
Mönchengladbach, Juni 2014
Der jüdische, schwule Autor und Schauspieler Harry Raymon las aus seinem autobiografischen Roman »Einmal Exil und zurück« in der Kulturküche Mönchengladbach. In dem Buch beschreibt Raymon die Auswanderung seiner Familie in die USA aufgrund des Nationalsozialismus sowie seine spätere Rückkehr nach Deutschland.
Die von Martin Bühren organisierte Veranstaltung fand im April 2014 im Rahmen der Hirschfeldtage in Nordrhein-Westfalen statt. Ein Video der Lesung findet sich im Internet auf Youtube. Die Hirschfeldtage erinnern alle zwei Jahre in verschiedenen Bundesländern an das Schicksal von Schwulen und Lesben im Nationalsozialismus.
Team:
Martin Bühren