Die Brücke - Jung und Alt verbinden
Bocholt, November 2013 und Mai 2014
Mit Fotografien von Anne Frank besuchten vier Schülerinnen aus Bocholt das Seniorenheim Suderwick und das Betreute Wohnen im Haus Rothkirch Anholt. Anhand der Aufnahmen erzählten die Jugendlichen vom Leben von Anne Frank und tauschten sich mit der älteren Generation über die Zeit des Nationalsozialismus aus. Dabei ging es unter anderem um die Schulzeit von Anne Frank in Amsterdam, ihr Leben im Versteck und das Schicksal von Otto Frank, der als einziger der Familie die Konzentrationslager überlebte.
Das Gespräch regte die Seniorinnen und Senioren an, über ihre eigene Jugend und ihre Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg zu berichten. Unter anderem berichteten sie von einem jüdischen Bürger, der am Bau des Schwimmbades in Bocholt beteiligt war, dieses aber aufgrund der nationalsozialistischen Gesetze nicht benutzen durfte. Die mitgebrachten Fotos riefen den Senior*innen auch die damalige Bade- und Schulmode ins Gedächtnis. Die Besuche der Schülerinnen fanden im November 2013 und Mai 2014 statt.
Team
Marie Duesing
Helen Hülsken
Eva Klosterman
Hannah Siecksmeier