Asyl: Ein Thema für alle?!

Ingelheim, Januar - Dezember 2014

Eine Ausstellung über Flucht, Asyl und Akzeptanz entwickelten vier Schülerinnen aus Ingelheim am Rhein. Sie zeigten auf, was Flucht bedeuten kann, welche Migrationswege es nach Deutschland gibt und wie das deutsche Asylverfahren abläuft. Die Geschichte eines Geflüchteten aus Afghanistan machte die menschliche Dimension dessen deutlich: In der Ausstellung beschrieb er die Hintergründe seiner Flucht und seine Aufnahme in Deutschland. Ziel der Schülerinnen war es, mit der Schau für mehr Respekt gegenüber Asylbewerber*innen zu werben.

Die Eröffnung der Ausstellung fand am 7. Oktober 2014 in der Bibliothek des Sebastian-Münster-Gymnasiums in Ingelheim statt. Anwesend waren neben vielen Schülerinnen und Schülern auch Frau Dr. Dominique Gillebeert, Leiterin des städtischen Migrationsbüros, sowie Buddy Elias, Cousin von Anne Frank und Präsident des Anne-Frank-Fonds. Die Ausstellung war bis zum 1. Dezember des Jahres zu besichtigen. In Ingelheim gibt es seit 2014 ein Asylbewerberheim.

Quelle: Svenja Schick
Ausstellungeröffnung in Ingelheim

Team:

Sinah Weber
Lea Radermacher
Svenja Schick