Jetzt anmelden: Anne Frank Botschafter*innen Seminar vom 29.5. - 1.6.25 in Berlin

Highlight 2025: Creator-Workshop zu Erinnerungskultur auf Social Media

Im Seminar erarbeiten Teilnehmende eine eigene Projektidee. Foto: Anne Frank Zentrum/Ruthe Zuntz.

In nur vier Tagen zum Plan für ein eigenes Projekt – das ist das Anne Frank Botschafter*innen-Seminar. Vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2025 entwickeln Jugendliche aus ganz Deutschland Ideen, um sich in ihrem Wohnort für Demokratie und gegen Diskriminierung zu engagieren, beispielsweise mit Schul-Workshops, Kulturveranstaltungen, Social-Media-Accounts und vielem mehr. Sie selbst entscheiden, welche Projekte ihre Werte am besten widerspiegeln und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Dafür beschäftigen sie sich mit verschiedenen Themen rund um Demokratiestärkung – dieses Jahr wird es unter anderem um die Themen «Populismus erkennen», «Rechte Memes» und «Diskriminierung während des Nationalsozialismus» gehen. Außerdem bekommen sie Methoden aus dem Projektmanagement an die Hand und erhalten Praxiseinblicke von Expert*innen. Eine davon ist in diesem Jahr die Influencerin Susanne Siegert.

Höhepunkt 2025: Praxiseinblicke von TikTok-Creatorin Susanne Siegert

Diesjähriges Highlight ist unter anderem die Entwicklung von Kurzvideo-Projekten, angeleitet von Susanne Siegert, Creatorin, Grimme-Online-Award-Gewinnerin und erfahrene Medienpädagogin. Ihrem Kanal «keine.erinnerungskultur» folgen bei TikTok 210.000 Menschen. Ziel des Workshops ist es, Wissen rund um Diskriminierung und die Zeit des Nationalsozialismus auf zeitgemäße und zielgruppengerechte Weise zu vermitteln.

Ob Online-Clip oder Stadtrundgang – welche Projektidee die Teilnehmenden im Seminar erarbeiten, entscheiden sie selbst.

Das Seminar findet in Berlin statt und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 50 Euro erhoben, Reisekosten werden im Nachgang erstattet.

Jetzt anmelden!

Anmeldung online unter: https://www.annefrankbotschafterinnen.de/anmeldung/seminaranmeldung-mai-2025

Weitere Informationen zum Anne Frank Botschafter*innen Programm unter: www.annefrankbotschafterinnen.de
 

 

Im Workshop von Susanne Siegert gibt die Creatorin Einblicke in Kurzvideos zu Erinnerungskultur. Foto: Martin Neuhof.
Sexismus, Rassismus oder etwas ganz anderes? Jugendliche treten für Werte ein, die ihnen wichtig sind. Foto: Anne Frank Zentrum/Ruthe Zuntz.
Nach vier Tagen steht eine Projektidee für zuhause. Foto: Anne Frank Zentrum/Ruthe Zuntz.